Die "manuelle Strukturanalyse" ist eine umfassende Untersuchung der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur und der sieumgebenen Gewebe. Dabei wird per Hand (manuell) festgestellt, ob das Kiefergelenk vorgeschädigt oder vorbelastetist.
Viele Beschwerden wie Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Ohrgeräusche (Tinitus) können auf eine Fehlstellung der Zähne bzw. der Kiefergelenke zurückgeführt werden. Diese spezielle Untersuchung ermöglicht es die Probleme zuerkennen und sinnvolle Behandlungen einzuleiten.

Funktionsdiagnostik
Störungen im Kaumechanismus können sich in Form von Beschwerden des Kiefergelenkes selbst, Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Tinitus oder Zähneknirschen äußern.
Beschädigte Füllungen oder defekte prothetische Versorgungen, durch die die Zahnreihen nicht mehr richtig zusammenpassen, aber auch Zähneknirschen, das zu ungleichmäßigem Zahnabrieb geführt hat, können die Ursache für solche Beschwerden sein.
Es ist wichtig die Beschwerden interdisziplinär zu therapieren. Neben der Beseitigung der Störungen des Kauapparates erfolgt begleitend oft eine physiotherapeutische Behandlung von Nacken- oder Rückenschmerzen. Wir kooperieren daher mit Physiotherapeuten vor Ort, die Ihre Genesung zusätzlich begleiten.