Liegt bei Ihnen eine Wurzelkanalbehandlung schon lange zurück, kann es manchmal passieren, dass der entsprechende Zahn von innen nachdunkelt. Hier hilft ein internes Bleaching. Wir entfernen die Füllung und geben für einige Tage ein Bleachingmittel in den Zahn. Unter Umständen hellen wir den Zahn gleichzeitig von außen auf, damit er eine gleichmäßige Färbung annimmt. Anschließend versorgen wir Ihren Zahn mit einer neuen zahnfarbenen Füllung.

Endodontie - Wurzelkanalbehandlung
Eine endodontische Behandlung (Wurzelkanalbehandlung) wird nötig, wenn sich die Pulpa (Zahnmark) entzündet oder infiziert hat. Die Entzündung oder Infektion kann durch eine Vielzahl von Ursachen, wie z. B. ausgedehnte Karies, Zahnriss, Unfälle... ausgelöst werden.
Bei der Behandlung des erkrankten Zahnes entfernt der Zahnarzt das gesamte infizierte Zahnmark sorgfältig. Danach reinigt und erweitert er den Wurzelkanal.
Zur sicheren Wurzelkanalbehandlung, auch bei schwierigen Zahnwurzelanatomien, verwenden wir flexible Einmal - NiTi - Feilen.
Die Kanallänge ermitteln wir durch eine elektronische Kanallängenmessung (Endometrie), so wird die Anzahl der Röntgenaufnahmen und die damit einhergehende Strahlenbelastung auf ein Minimum zu reduzieren.
Nachdem Bakterien und das gesamte erkrankte Gewebe entfernt sind, werden die Wurzelkanäle mit einem thermoplastischem Material dicht ausgefüllt und verschlossen. Nur so kann eine Reinfektion sicher vermieden und der Erhalt des betroffenen Zahnes gewährleistet werden.